Wehrt euch!
Der Selbstbehauptungskurs für Senioren war praxisnah und selbstbewusstseinsfördernd. Wie kann man sich wehren gegen einen Angreifer, der im Zweifelsfall größer, jünger, stärker und im Rauschzustand ist? – Dass das nicht leicht ist, daraus machte auch Fritz Kinzel, der mit seinem Allkampf-Kollegen Andreas Eisele den Selbstbehauptungskurs für Senioren leitete, keinen Hehl. Aber nicht leicht ist eben noch weit entfernt von unmöglich, und daher empfanden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des [...]
Wir haben gewählt!
Es bleibt nicht alles beim Alten - aber beim Bewährten ;-) Turnusmäßig hatten wir bei unserer Jahreshauptversammlung am 28.3. Neuwahlen, und das ist das Ergebnis: 1. Vorsitzende: Verena Maier 2. Vorsitzende: Ingrid Hafner-Eichner 3. Vorsitzender: Herbert Hafner Kassiererin: Denise Bermeitinger Schriftführerin: Anne-Catherine Stegmüller Beisitzerinnen: Lisa Wamser und Birgit Strobel Die Kassenprüferinnen bleiben: Christine Matthes und Stefanie Schatzinger Ingrid und Verena haben die Positionen getauscht. Ingrid möchte aus [...]
fiz für die Wohltätigkeit
Zwergenaufstand in der Küche der Schwarzbräuhalle Die Wohltätigkeitsveranstaltung am Faschingssamstag in der Schwarzbräuhalle ist Kult. Neu war in diesem Jahr, dass Ingrid und Verena sich unter den "Küchenschaben" tummelten. Im Zwergenkostüm versorgten Sie die vielen fröhlichen und bunten Gäste mit Schnitzelsemmeln, Frühlingsrollen, Pommes und vielen anderen Gaumenfreuden. Außerdem waren natürlich noch viele weitere helfende Hände am Start, die meist schon seit Jahren der Faschingsveranstaltung zum Erfolg verhelfen. Die [...]
Mit Dreißig zu eins (30:1) wird Zusmarshausen ein Wohlfühlort
Kleine Freundlichkeiten können viel bewirken Zusmarshausen ist ein Ort mit einem vielfältigen Vereins- und Kulturleben. Möglich ist das, weil sich hier viele Menschen verantwortlich fühlen – für ihre Mitmenschen, ihren Sport, ihr Hobby, für unsere Kultur, unsere Umwelt oder die kommunalen Belange. Gerade diejenigen, die sich im Ehrenamt einsetzen, hören nicht selten die Frage: „Wie machst du das bloß? – So viel Zeit hätte ich nicht…“ Das ist [...]
Robotik an der Grund- und Mittelschule
fiz e.V. fungiert als Träger für ein innovatives Schulprojekt Schüler kommen nach Ihrem Schulabschluss im Rahmen der Berufsausbildung immer häufiger mit Robotern in Berührung. Da erscheint es nur logisch, den Umgang mit Robotik bereits in den Schulalltag zu integrieren. Stefan Mahnke-Hartmann, im Hauptberuf Softwareentwickler, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schülern Grundlagen der Robotik zu vermitteln und so die Leidenschaft für Programmierung und Automatisierung zu wecken. [...]
Zusser Advent
Der Zusser Advent 2024 ist eröffnet! Seit diesem Jahr organisiert fiz den Zusser Advent. Der lebendige Adventskalender wurde - wie jedes Jahr - von Pfarrer Chalil zum besinnlichen Abschluss des Christkindlmarktes eröffnet. Mit Gebeten, die die vielzähligen Besucher an die Werte des Friedens, der Gesundheit und Unversehrtheit erinnerten, und mit den Weihnachtsstücken, die die Marktkapelle spielte, wurde das erste Türchen des Zusser Advents geöffnet. Bis zum [...]
fiz – fliegt aus! in die Sternwarte nach Streitheim
Wir waren mal kurz unendlich weit weg! Weißt du wieviel Sternlein stehen, an dem blauen Himmelszelt? fiz – fliegt aus! geht auf Entdeckungstour in der Sternwarte in Streitheim Den Polarstern finden? – Kein Problem! Zumindest nicht für die 50 Besucher:innen, die am vergangenen Samstag mit fiz – fliegt aus! nach Streitheim ausgeflogen sind. Die Anzahl der Sterne kann wohl niemand bestimmen, aber in der Sternwarte konnten Kinder und [...]
Jahreshauptversammlung 2024
Herzliche Einladung! fiz – Familien in Zusmarshausen e.V. lädt Mitglieder und Interessierte herzlich ein zur Jahreshauptversammlung 2024 am 15. November 2024 um 19:00 Uhr im Sportheim in Zusmarshausen (Stadionstraße 1). Den offiziellen Teil der Tagesordnung möchten wir so kurz wie möglich fassen. fiz e.V. lebt vom Engagement seiner Mitglieder und deshalb möchten wir vor allem dem Tagesordnungspunkt 7 Raum geben, um neue Ideen zu entwickeln. Tagesordnung: Begrüßung Feststellung [...]
fiz – fliegt aus! in die Feuerwehr-Erlebniswelt
Kleine Experten im "Rettungseinsatz" Löschen, retten schützen, bergen - das alles hat für die Familien, die mit fiz in die Feuerwehr-Erlebniswelt nach Augsburg ausgeflogen sind, super funktioniert. Beim Stangenrutschen, Wasserspritzen und in der Rettungsleitstelle gab’s jede Menge zu entdecken. Spannend war auch unter einer echten Feuerwalze zu stehen oder im Erdbebensimulator zu wa-wa-wa-wackeln. Wer sich beim Herumrennen in der riesigen Halle nicht genügend ausgetobt hatte, fand an der [...]
fiz – fliegt aus! – zur Zusamquelle in Markt Wald
Auf verwunschenen Pfaden zur Quelle der Zusam Fast hätten wir ihn übersehen – den schmalen Pfad, der uns zur Zusamquelle führte. Ebenso klein und unscheinbar beginnt auch die Zusam ihren Weg bei Markt Wald. Für unsere Kinder, die die Zusam von Zuhause als kleinen Fluss kennen, war das ein echtes Aha-Erlebnis. Der Spaziergang durch den Wald – mit Schneckenzählen, Bäumeraten und einer kleinen Picknickpause bei der Quelle – [...]
Zusmarshausen – blitzblank!
fiz-Friday for future – 40 Kinder sammeln mit fiz e.V. Müll im Ferienprogramm Was auf dem Boden liegt, bleibt… auf keinen Fall dort! Das Müllsammeln im Ferienprogramm ist in den letzten Jahren zu einer festen Einrichtung geworden. In der ersten Ferienwoche haben 40 Kinder aus Zusmarshausen diejenigen Wege und Plätze gesäubert, die sie besonders oft und gern besuchen. Spielplätze, Sportanlagen, Pausenhöfe, den Rothsee und natürlich auch die Wege [...]
Kommt mit ins Naturtheater Heidenheim!
Der Räuber Hotzenplotz auf der gigantischen Naturbühne im Wald - das wird ein besonderes Erlebnis am 23. Juni! Nachdem im letzten Jahr der Andrang groß und der Bus nach Heidenheim voll war, möchten wir uns auch in diesem Jahr nicht die Chance entgehen lassen, dorthin zu fahren. Auf dem Programm steht ein Kinderbuch-Klassiker von Ottfried Preußler: Der Räuber Hotzenplotz. Die Raiffeisenbank Augsburger Land West eG hat es mit [...]
Jetzt gibt’s was Neues: fiz – fliegt aus!
Zum gähnend langweiligen Sonntagsspaziergang gibt's eine Alternative: fiz - fliegt aus! an jedem ersten Sonntag im Monat Für Spiel und Spaß, für’s Austauschen, für’s Netzwerken und gegen die Langeweile starten wir unser neues Programm am 2. Juni '24 um 14:00 Uhr am Netto-Parkplatz und fahren (in eigenen PKW, evtl. Fahrgemeinschaften) zum Ritterspielplatz nach Winterbach (mit Wasserspielen). Der Spielplatz in Winterbach ist weitläufig und bietet Spaß für unterschiedliche Altersgruppen. [...]
Mit der Unterstützung der Raiffeisenbank kann fiz e.V. gute Arbeit leisten
Wenn es um’s Zusser Gemeinwohl geht, arbeiten sie Hand in Hand: Ingrid Hafner-Eichner von fiz e.V. (Mitte) und Karl Rau (links) und Hermann Scherer (rechts), die Vorstände der Raiffeisenbank. Vielen Dank an die Raiffeisenbank Augsburger Land West eG! Mit ihrer großzügigen Spende von 1500 Euro können wir Veranstaltungen für Groß und Klein in Zusmarshausen finanzieren: Die Konzertlesung mit Sarah Straub am 2. März war ein voller Erfolg für [...]
fiz gewinnt!
Beim Social-Media-Gewinnspiel der Firma Jochum gewinnt fiz e.V. den dritten Platz. Ein dickes DANKESCHÖN! geht an Martina Jochum und Andreas Krautmann, die ein Gewinnspiel für die Zusser Vereine veranstaltet haben. Mit dem dritten Platz sind 200 Euro Spende verbunden, über die wir uns natürlich sehr freuen! Was wir damit machen? - Der Garagenflohmarkt am 16. Juni in Gabelbach bietet uns ein paar Löcher, die wir damit super stopfen [...]
Mit Herz und Verstand – Sarah Straub fesselt ihr Publikum
Ihr Infotainment-Programm berührte die Zuschauer im ausverkauften Festsaal von St. Albert Die "schwere Kost" dementieller Erkrankungen wird nicht einfach "leicht verdaulich", aber Sarah Straub schaffte es in ihrer Konzertlesung über Einblicke in ihre persönliche Vergangenheit und ihre berufliche Praxis für ein tieferes Verständnis und eine größere Offenheit gegenüber Betroffenen und ihren Angehörigen zu sorgen. Sie braucht nicht viel, um ihr Publikum in ihren Bann [...]
fiz e.V. goes insta
Wir sind endlich bei Social Media angekommen! Es wurde auch langsam Zeit! fiz - Familien in Zusmarshausen e.V. ist jetzt auf instagram zu finden und postet dort regelmäßig die aktuellsten Neuigkeiten, die für Familien in Zusmarshausen wissenswert sind. Folgt uns auf insta unter: fiz_zusmarshausen Du hast einen "Geheimtipp", den du an andere Menschen in Zusmarshausen weitergeben möchtest? Schick Bild und Text an Ingrid: 0151-24064082 Wir freuen [...]
Wie meine Großmutter ihr ICH verlor
Dr. Sarah Straub kommt nach Zusmarshausen am 02. März 24 um 19 Uhr Es war ein Schock. Als Sarah Straubs Großmutter dement wurde, veränderte das auch das Leben der damals 20-jährigen Enkelin. Neben ihrer bereits gestarteten Musikkarriere begann sie ein Studium der Psychologie, promovierte über Demenzerkrankungen und klärt heute über das Thema auf, das immer drängender wird. Allein in Deutschland leben etwa 1,6 Millionen Demenzkranke. Und jeden Tag [...]
Präventionstheater „Lug und Betrug“
Mich kriegt ihr nicht! Gemeinsam mit der Kripo Augsburg, dem Seniorenbeauftragten des Marktes Zusmarshausen und der Theatergruppe des Musikvereins Graben möchte fiz - Familien in Zusmarshausen e.V. Betrugsfälle verhindern, die sich täglich, zunehmend und in unserem direkten Umfeld abspielen. Dabei sind häufig Senior:innen die avisierten Opfer, aber nicht nur! Auch jüngere Menschen lassen sich - oft durch eine Mischung aus Mitgefühl und Sorge - manipulieren und zu Handlungen [...]
fiz-friday for future im Ferienprogramm
Die "Kleinen" sammeln einen großen Haufen Müll. Was man aber euch nicht so alles - naja - versehentlich verliert... oder verlegt? oder doch einfach nur achtlos wegschmeißt? Die Kinder, die sich zur Müllsammelaktion im Ferienprogramm angemeldet hatten, alle zwischen 6 und 14 Jahren alt, sammelten eifrig mit ihren Zwicken all die Dinge von den Plätzen und aus den Hecken und Büschen, die dort nicht hingehören. Verpackungsmüll in allen [...]
Gespenstisch schön war’s in Heidenheim bei Hui Buh
Der Ausflug ins Naturtheater Heidenheim war ein Spaß für die ganze Familie! Wer bei „Theater“ an „Vorhang auf!“ denkt, wurde im Naturtheater in Heidenheim von einer Bühne überrascht, der ein „Vorhängle“ keinen Blickschutz bieten könnte. Feststehende Gebäude stehen auf einem großen Areal, umsäumt von altem Baumbestand, der das Bühnenbild eingrenzt, aber von den Schauspielern auch für die Auf- und Abtritte genutzt wird. Mit Pyrotechnik und technischen Finessen, die [...]
Shopping mit „Dahoim-Feeling“
Beim Wollbacher Garagenflohmarkt lief das Stimmungsbarometer mit dem Thermometer um die Wette. Anders als bei gewöhnlichen Flohmärkten muss beim fiz-Garagenflohmarkt niemand zur nachtschlafenden Zeit aufstehen, pfund- und kistenweise Dinge in Autos und Anhängern verstauen und sich dann ärgern, dass man die Hälfte nach einem Tag auf den Füßen (und ohne Toilette) wieder auspacken muss. Vielleicht ist das das Geheimrezept, das für die gute Laune bei den Standbetreibern sorgt. [...]
Garagenflohmarkt in Wollbach
Garagenflohmarkt in Wollbach am Sonntag, 18. Juni, von 10 bis 14 Uhr! Anwohnerinnen und Anwohner verkaufen an insgesamt 23 Flohmarktständen im eigenen Hof, Garten und in der Garage ihre vergessenen Schätze. Auf dem Wollbacher Spielplatz sorgt fiz e.V. mit Wienerle, Popcorn und Getränken für das leibliche Wohl und mit Kinderschminken auch für Spaß für die Jüngsten. Auch die Familienstation Augsburg West ist hier mit einem Infostand vertreten. Um [...]
Grundschulbetreuungskonzepte auf dem Prüfstand
Bei einer Informationsveranstaltung gibt fiz – Familien in Zusmarshausen e.V. einen Überblick über unterschiedliche Optionen, die den kommenden Rechtsanspruch erfüllen. Am Donnerstag, den 20. April, hatten die Mitglieder von fiz e.V. zu einem Infoabend eingeladen, der Licht ins Dunkel unterschiedlicher Betreuungskonzepte für Grundschulkinder geben sollte. Für die Eltern von kleinen Kindern ist die Teilnahme an Abendveranstaltungen eine organisatorische Herausforderung, der leider nicht viele an diesem Abend nachkommen konnten. [...]
Umfrageergebnisse zur Grundschulkindbetreuung
Die Umfrageergebnisse sind online! 142 Elternteile haben an unserer Umfrage zum Bedarf rund um das Thema Grundschulkindbetreuung teilgenommen und damit dafür gesorgt, dass wir in einigen Fragen zu den Bedürfnissen, die Eltern bei der Betreuung ihrer Kinder erfüllt haben möchten oder müssen, jetzt auch eine Antwort haben: Flexibilität ist das Stichwort, das unübersehbar über allen Wünschen steht. Die pädagogische Qualifikation der Betreuungskräfte, insbesondere bei der Hausaufgabenbetreuung, ist ebenfalls [...]
Mittagsbetreuung – Hort – Ganztag – Wie soll die künftige Betreuungsform für Grundschulkinder in Zusmarshausen aussehen?
Was steckt hinter welchem Betreuungskonzept und wie ist der Stand der Dinge in unserer Marktgemeinde? - Ein Infoabend am 20.04. soll Licht ins Dunkel bringen. Diese Informationsveranstaltung richtet sich an alle interessierten Einwohner von Zusmarshausen, insbesondere aber an Eltern von Grundschulkindern und Eltern von Kleinkindern, die künftig einen Rechtsanspruch auf Grundschulkindbetreuung haben. Die derzeitige Mittagsbetreuung ist bereits jetzt an ihre Kapazitätsgrenzen gestoßen. Schon heute bekommt nicht jedes Kind [...]
Erste Hilfe am Kind – Abendseminar für (Groß-)Eltern
Jakob Stadler, Leiter der BRK-Bereitschaft in Zusmarshausen, gibt einen umfassenden Überblick über Kindernotfälle und angemessene Gegenmaßnahmen Die Themenvielfalt des Abends vom 30.03. war vielfältig: Verschlucken, Verbrennen/Verbrühen, Vergiften, Verletzen mit und ohne offene Wunden, Bewusstlosigkeit und Wiederbelebung. Die Anwendung der besprochenen Notfallmaßnahmen ist glücklicherweise selten. „Umso wichtiger ist es, das Erste-Hilfe-Wissen immer wieder aufzufrischen“, betont Jakob Stadler, Leiter der BRK-Bereitschaft in Zusmarshausen, der kompetent und unterhaltsam durch den Abend [...]
Erste Hilfe am Kind
Erste-Hilfe-Seminare für Jugendliche (am 18.03.23) und Erwachsene (am 30.03.) Ein Sturz, ein Schnitt in den Finger, ein Griff auf die heiße Herdplatte, ein Wespenstich – kleinere Unfälle passieren kleinen Kindern häufig. Gut, wenn man dann die passenden Gegenmaßnahmen kennt. Bei schlimmeren Unfällen, beispielsweise durch Verbrühungen oder mit Kopfverletzungen können die ersten Maßnahmen sogar lebensentscheidend sein. Um etwas mehr Sicherheit im Notfall zu haben, veranstaltet fiz e.V. in Zusammenarbeit [...]
Hui Buh – Das Schlossgespenst
Fahrt ins Naturtheater Heidenheim am 25 Juni 2023 Hui Buh – Das Schlossgespenst Regie: Kerstin und Hardy Keppler Hui Buh ist das einzige behördlich zugelassene Gespenst auf Schloss Burgeck. In dieses zieht König Julius der 111. ein, was Hui Buh gar nicht gern sieht. Er versucht Julius zu vergraulen – mit dem Ergebnis, dass dieser Hui Buhs Geisterlizenz verbrennt. Ohne die Lizenz droht Hui Buh das Ende in [...]
Positionspapier-Übergabe an die Sozialministerin a.D. Carolina Trautner, MdL
fiz e.V. übergibt Positionspapier an die Sozialministerin a.D. Carolina Trautner, MdL Zu dem Treffen mit Carolina Trautner fuhren Ingrid Hafner-Eichner und Verena Maier (1. und 2. Vorsitzende von fiz e.V.) vergangene Woche nach Schwabmünchen ins Abgeordnetenbüro. Wie zuvor auch schon an Ministerpräsident Markus Söder, übergaben sie ein Positionspapier, das aus einer Podiumsdiskussion zum Rechtsanspruch auf Grundschulkindbetreuung am 14. Oktober letzten Jahres hervorging. Die klare Forderung in dem Papier [...]
fiz-Adventsfenster
Eine bewegende Geschichte in unbewegten Bildern Der "Offene Adventskalender", den der Katholische Frauenbund alljährlich organisiert, hat in Zusmarshausen zwischenzeitlich Tradition. Auch fiz öffnet schon seit Jahren ein Adventsfenster mit einer bebilderten Geschichte. So weit - so Gewohnheit! Dennoch war dieses Adventsfenster für uns besonders: Günel, eine unserer ukrainischen Gäste, wählte ein ukrainisches Wintermärchen aus, das wir übersetzten und in zwei Sprachen vortrugen. In der Vorbereitung haben wir den [...]
Positionspapier an Ministerpräsident Söder überreicht
Wir haben die Gelegenheit beim Schopf ergriffen! am 30.11.22 lud der Bayerische Ministerpräsident Ehrenamtliche aus ganz Schwaben zu einem Empfang ins Augsburger Rathaus ein. Mehrere Hundert Menschen drängten sich in den Goldenen Saal, unter Ihnen auch Gesundheitsminister Holetschek und Kabarettist Wolfgang Krebs. Söder betonte in seiner Rede, dass sich der Wert der ehrenamtlichen Arbeit in Bayern - würde man sie ersetzen - auf Milliarden Euro beläuft, dass man [...]
Das Positionspapier zum Rechtsanspruch auf Grundschulkindbetreuung
Ein lebendiger Dialog im Anschluss an die Podiumsdiskussion zeigte, wie wichtig gute Rahmenbedingungen sind! Das Positionspapier zur Podiumsdiskussion soll an das Bayerische Sozialministerium übergeben werden. Der Tenor der Podiumsdiskussion zum Rechtsanspruch auf Grundschulkindbetreuung, zu der fiz e.V. und KEB e.V. am 14. Oktober 22 geladen hatten, war eindeutig: Die Diskutanten, Dr. Simone Strohmayr (SPD, MdL), Dr. Fabian Mehring (FW, MdL), Günther Katheder-Göllner (Kreisjugendamt Augsburg), Josef Falch (Kreisjugendring Augsburg-Land) [...]
Podiumsdiskussion zum Rechtsanspruch auf Grundschulkindbetreuung
Krippe - Kindergarten - und was dann? Die Grundschulkindbetreuung ist in unserer Marktgemeinde schon seit Jahren ein kontrovers diskutiertes Thema - ohne sichtbares Ergebnis. Mit dem Rechtsanspruch ab 2026 bekommt es eine neue Dringlichkeit. Welchen Ansprüchen muss die Betreuung unserer Grundschulkinder genügen? Wie kann man sie gewährleisten in Zeiten von Fachkräftemangel und wirtschaftlicher Unsicherheit? Was ist unseren Kindern zumutbar? fiz - Familien in Zusmarshausen e.V. und die [...]
Infoveranstaltung
Endlich kann sie stattfinden! Die Infoveranstaltung zu unserem Verein, den wir im Mai letzten Jahres gegründet haben, mussten wir wegen hoher Inzidenzwerte bereits zweimal verschieben. Jetzt möchten wir nachholen, über alle Aktivitäten die schon stattgefunden haben und noch stattfinden sollen, zu informieren. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf der Nachbarschaftshilfe liegen. Natürlich freuen wir uns über zahlreiche Interessierte, vor allem auch aus den Ortsteilen, am Freitag, den [...]
Tanzen im Sitzen
Musik und Bewegung halten Körper und Geist fit und beweglich! Im Flyer findest du alle wichtigen Informationen zum Sitztanz und den vielfältigen positiven Auswirkungen auf körperliche und geistige Fähigkeiten. Diese sportliche Aktivität ist sowohl für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen als auch für Gesunde reizvoll und ein geselliges Erlebnis. Viktoria Kreileder ist pensionierte und passionierte Sportlehrerin. Für sie stehen Spaß und Freude an der Bewegung im Vordergrund! Lust [...]
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Zu unserer ersten Jahreshauptversammlung laden wir alle aktiven und passiven von Mitglieder herzlich ein! Tagesordnung: Begrüßung Feststellung der Beschlussfähigkeit Berichte aus der Vorstandschaft Bericht des Kassierers Bericht der Revisoren Entlastung von Kassierer und Vorstandschaft Wünsche, Anträge, Ausblick Am Freitag, den 28. Oktober 2022, um 20.00 Uhr im Sportheim in Zusmarshausen (Stadionstraße 1). Über reges Interesse würden wir uns sehr freuen! [...]
fiz feiert mit beim „Fest des Jahres“
50 Jahre Landkreis Augsburg 75 Jahre Kreisjugendring Augsburg-Land Tag der Offenen Tür beim Jugendfreizeitgelände Rücklenmühle Zwischen unseren ganzen Köstlichkeiten hatten wir beim "Fest des Jahres" des Kreisjugendrings Augsburg-Land eine Menge Arbeit und eine noch größere Menge Spaß! Dasselbe galt für unsere fleißigen Popcorn-Verkäufer Moritz, Emilia und Theo. Ihr Geschäft hat richtig gebrummt. Obwohl der Kreisjugendring für spektakuläre Kinder-Attraktionen sorgte, war die Popcorn-Maschine ein Magnet - nicht nur für [...]
Podcast-Workshop für Jugendliche
Medien nicht nur konsumieren, sondern selber machen! Gemeinsam mit der Medienstelle Augsburg (MSA) bieten wir euch einen Workshop an, der hinter die Kulissen blickt. Fragetechniken ausprobieren, Schnittprogramme kennenlernen und der Frage nachgehen: Was ist eigentlich ein spannendes Thema und wie bring ich's rüber, damit es auch spannend bleibt? Zwischen Fachinformation und fancy Jingles könnt ihr euch austoben in unserem dreitägigen Workshop! Wir machen Medien! von 10. - [...]
fiz feiert mit beim „Fest des Jahres“
50 Jahre Landkreis Augsburg 75 Jahre Kreisjugendring Augsburg-Land Tag der Offenen Tür beim Jugendfreizeitgelände Rücklenmühle Das Sahnehäubchen zum Fest gibt's bei fiz - Familien in Zusmarshausen e.V. am Kaffee- und Kuchenstand. Wir freuen uns auf Euch!
Spiel, Spaß und Begegnung mit dem Spielmobil
Beim Spielen und Spaßhaben gibt’s keine sprachliche Barrieren! Wenn der KJR (Kreisjugendring), die LG Reischenau-Zusamtal und fiz - Familien in Zusmarshausen e.V. zusammenarbeiten, wird das Ergebnis: BUNT! Wenn Kinder lachen, klingt das immer ungefähr gleich – egal, ob sie deutsch, türkisch, ukrainisch, englisch oder in irgendeiner anderen Sprache lachen. Und es macht glücklich! Von Aufhübschen bis Kräftemessen - für jeden was dabei! Zu guter Letzt gab's köstliche Grillwürstchen [...]
Spielmobil-Begegnungstag
Verständigung ist ein Kinderspiel! Zusammen mit dem Kreisjugendring und der LG Reischenau-Zusamtal veranstaltet fiz - Familien in Zusmarshausen e.V. am Freitag vor den Pfingstferien (3. Juni) auf der Rathauswiese einen Spielenachmittag voller Attraktionen. Ab 15 Uhr wird in der Hüpfburg, beim Batiken, Kinderschminken oder Pogo-Stick-Jumpen gespielt, was das Zeug hält. Ab 17 Uhr gibt's Grillwürstchen für die Kinder und auch die Eltern. Mitspielen und sich gegenseitig kennenlernen [...]
Mit Limbi ins Glück
Werner Tiki Küstenmacher zeichnet einen Weg zum eigenen Gehirn Das eigene Handeln und Denken gelegentlich zu hinterfragen und anzupassen, fällt uns überlicherweise nicht sehr leicht. Mit den Erkenntnissen, die Küstenmacher bildreich präsentiert, kommt Schwung in die „grauen Zellen“ und Veränderung ist eng verknüpft mit Verbesserung und Erleichterung. – So macht’s Spaß, sich zu erneuern! Das „Limbische System“ ist ein Teil unserer Gehirnfunktion und in der Regel für unsere [...]
Shoppen, ratschen, genießen
fiz bewegt Zus! Fußgänger und Fahrradfahrer stöberten am 15. Mai an über 40 Flohmarktständen, die über den ganzen Ort verteilt waren. Neben Schnäppchen und Raritäten suchten viele auch das freundliche Schwätzle über'n Gartenzaun und - wurden fündig! fiz - Familien in Zusmarshausen e.V. sorgte mit Wiener Würstchen und Kinderschminken am Apfelbaumspielplatz für eine kleine Stärkung und großen Spaß. Die TSV-Tanzgruppe "Dance for fun" rückte tanzfreudig mit Musik, glitzernden [...]
simplify your life
Werner Tiki Küstenmacher kommt in die Alte Posthalterei am 20. Mai um 18:30 Uhr Der Theologe und Bestsellerautor hält in der Alten Posthalterei einen ausgesprochen kurzweiligen Vortrag, den er live mit seinen Karikaturen untermalt - im wahrsten Sinne des Wortes. Tiki gehört zu den 100 meistgebuchten Rednern in Deutschland. Er ist regelmäßiger Mitarbeiter im Bayerischen Rundfunk und wurde 2009 in die „Hall of Fame“ der German Speakers Association [...]
Babysitterkurs
Mit Erfolg absolviert: Der Babysitterkurs! Entwicklungsstufen vom Säugling bis zum Grundschulkind, altersgerechte Spielzeuge, Umgang mit Wut und Trotz, Rechte und Pflichten eines Babysitters - die theoretischen Lerninhalte waren umfangreich. Die praktischen Übungen waren dafür umso lustiger: spielen, vorlesen, sich gegenseitig füttern und eincremen und Babys wickeln. Vier Teilnehmerinnen und zwei Teilnehmer sind jetzt vorbereitet für ihren ersten Einsatz in einer Familie, die gern ein wenig Unterstützung bei der [...]
Garagen Flohmarkt
Garagenflohmarkt am Sonntag, 15. Mai 2022 von 9 bis 14 Uhr! Anwohnerinnen und Anwohner verkaufen im eigenen Hof, Garten und aus der Garage. HIER findest du alle Highlights & Aktionen zum Garagenflohmarkt und die Adressliste mit Karte aller Verkaufsständen! > PDF mit allen Infos downloaden < FiZ freut sich auf Spiel und Spaß am Apfelbaumspielplatz Kinderschminken / Angebote mit FiZ - Familien in Zusmarshausen / gemütliches Beisammensein [...]
Abgestimmt! U18-Wahllokal im Rathaus
fiz und KJR freuen sich über große Wahlbeteiligung bei Kindern und Jugendlichen in Zusmarshausen Gemeinsam mit dem Kreisjugendring (KJR) organisierte fiz – Familien in Zusmarshausen e.V. am vergangenen Freitag ein Wahllokal für unter 18-Jährige in Zusmarshausen. Das bundesweite Projekt der U18-Wahl stieß auch bei Bürgermeister Bernhard Uhl auf große Zustimmung, der den Sitzungssaal im Rathaus als Wahllokal zur Verfügung stellte. Das gab der Wahl ein echtes und amtliches Ambiente, [...]