fiz-e.V.

Über fiz-e.V.

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat fiz-e.V., 29 Blog Beiträge geschrieben.

fiz-friday for future im Ferienprogramm

2023-08-06T22:34:54+02:00

Die "Kleinen" sammeln einen großen Haufen Müll. Was man aber euch nicht so alles  - naja - versehentlich verliert... oder verlegt? oder doch einfach nur achtlos wegschmeißt? Die Kinder, die sich zur Müllsammelaktion im Ferienprogramm angemeldet hatten, alle zwischen 6 und 14 Jahren alt, sammelten eifrig mit ihren Zwicken all die Dinge von den Plätzen und aus den Hecken und Büschen, die dort nicht hingehören. Verpackungsmüll in allen möglichen Zersetzungsstufen, Glasscherben, Pfandflaschen, aber auch alte Socken und natürlich unzählige Zigarrettenkippen. Riesenglück hatten wir bei unserer Aktion mit dem Wetter: Zwischen vielen Regenstunden haben wir einen teilweise sogar sonnigen Vormittag [...]

fiz-friday for future im Ferienprogramm2023-08-06T22:34:54+02:00

Gespenstisch schön war’s in Heidenheim bei Hui Buh

2023-06-28T11:40:17+02:00

Der Ausflug ins Naturtheater Heidenheim war ein Spaß für die ganze Familie! Wer bei „Theater“ an „Vorhang auf!“ denkt, wurde im Naturtheater in Heidenheim von einer Bühne überrascht, der ein „Vorhängle“ keinen Blickschutz bieten könnte. Feststehende Gebäude stehen auf einem großen Areal, umsäumt von altem Baumbestand, der das Bühnenbild eingrenzt, aber von den Schauspielern auch für die Auf- und Abtritte genutzt wird. Mit Pyrotechnik und technischen Finessen, die in den Boden eingelassen sind, sorgte der Theaterbesuch für den ein oder anderen Wow-Effekt bei den Kindern und ihren (Groß-)Eltern, die gemeinsam aus Zusmarshausen angereist waren, um dem freundlichen, aber schlitzohrigen [...]

Gespenstisch schön war’s in Heidenheim bei Hui Buh2023-06-28T11:40:17+02:00

Shopping mit „Dahoim-Feeling“

2023-06-21T22:23:09+02:00

Beim Wollbacher Garagenflohmarkt lief das Stimmungsbarometer mit dem Thermometer um die Wette. Anders als bei gewöhnlichen Flohmärkten muss beim fiz-Garagenflohmarkt niemand zur nachtschlafenden Zeit aufstehen, pfund- und kistenweise Dinge in Autos und Anhängern verstauen und sich dann ärgern, dass man die Hälfte nach einem Tag auf den Füßen (und ohne Toilette) wieder auspacken muss. Vielleicht ist das das Geheimrezept, das für die gute Laune bei den Standbetreibern sorgt. Für die Flohmarktbesucher ist klar, was die I-Tüpfelchen der Shopping-Tour sind: Ein gemütlicher Sonntagsspaziergang führt nicht nur vorbei an Flohmarktständen, sondern auch an bekannten Gesichtern, mit denen man gern mal wieder [...]

Shopping mit „Dahoim-Feeling“2023-06-21T22:23:09+02:00

Garagenflohmarkt in Wollbach

2023-06-14T08:08:21+02:00

Garagenflohmarkt in Wollbach am Sonntag, 18. Juni, von 10 bis 14 Uhr! Anwohnerinnen und Anwohner verkaufen an insgesamt 23 Flohmarktständen im eigenen Hof, Garten und in der Garage ihre vergessenen Schätze. Auf dem Wollbacher Spielplatz sorgt fiz e.V. mit Wienerle, Popcorn und Getränken für das leibliche Wohl und mit Kinderschminken auch für Spaß für die Jüngsten. Auch die Familienstation Augsburg West ist hier mit einem Infostand vertreten. Um 12 Uhr bieten die Mädels von Dance for Fun mit ihrem Auftritt ein besonderes Highlight. Die Freiwillige Feuerwehr bietet köstliche Gulaschsuppe an. Den Lageplan und die Adressliste zu den Flohmarktständen und [...]

Garagenflohmarkt in Wollbach2023-06-14T08:08:21+02:00

Grundschulbetreuungskonzepte auf dem Prüfstand

2023-04-25T16:40:50+02:00

Bei einer Informationsveranstaltung gibt fiz – Familien in Zusmarshausen e.V. einen Überblick über unterschiedliche Optionen, die den kommenden Rechtsanspruch erfüllen. Am Donnerstag, den 20. April, hatten die Mitglieder von fiz e.V. zu einem Infoabend eingeladen, der Licht ins Dunkel unterschiedlicher Betreuungskonzepte für Grundschulkinder geben sollte. Für die Eltern von kleinen Kindern ist die Teilnahme an Abendveranstaltungen eine organisatorische Herausforderung, der leider nicht viele an diesem Abend nachkommen konnten. Umso erfreulicher, dass einige Mitglieder der Marktverwaltung bzw. des Marktgemeinderates anwesend waren, um sich zu den Vor- und Nachteilen unterschiedlicher Möglichkeiten zu informieren. Ingrid Hafner-Eichner wies in Ihrer Begrüßung auf den [...]

Grundschulbetreuungskonzepte auf dem Prüfstand2023-04-25T16:40:50+02:00

Umfrageergebnisse zur Grundschulkindbetreuung

2023-04-20T13:30:34+02:00

Die Umfrageergebnisse sind online! 142 Elternteile haben an unserer Umfrage zum Bedarf rund um das Thema Grundschulkindbetreuung teilgenommen und damit dafür gesorgt, dass wir in einigen Fragen zu den Bedürfnissen, die Eltern bei der Betreuung ihrer Kinder erfüllt haben möchten oder müssen, jetzt auch eine Antwort haben: Flexibilität ist das Stichwort, das unübersehbar über allen Wünschen steht. Die pädagogische Qualifikation der Betreuungskräfte, insbesondere bei der Hausaufgabenbetreuung, ist ebenfalls eine sehr wichtige und häufige Forderung, damit ein Betreuungskonzept für alle Beteiligten ein Erfolg wird. Ablehnung erfährt dagegen die Unterbringung der betreuten Kinder in regulären Klassenzimmern. Wer würde auch gern seine [...]

Umfrageergebnisse zur Grundschulkindbetreuung2023-04-20T13:30:34+02:00

Mittagsbetreuung – Hort – Ganztag – Wie soll die künftige Betreuungsform für Grundschulkinder in Zusmarshausen aussehen?

2023-04-01T11:30:34+02:00

Was steckt hinter welchem Betreuungskonzept und wie ist der Stand der Dinge in unserer Marktgemeinde? - Ein Infoabend am 20.04. soll Licht ins Dunkel bringen. Diese Informationsveranstaltung richtet sich an alle interessierten Einwohner von Zusmarshausen, insbesondere aber an Eltern von Grundschulkindern und Eltern von Kleinkindern, die künftig einen Rechtsanspruch auf Grundschulkindbetreuung haben. Die derzeitige Mittagsbetreuung ist bereits jetzt an ihre Kapazitätsgrenzen gestoßen. Schon heute bekommt nicht jedes Kind einen Platz, was vor allem, aber nicht nur, Alleinerziehende in eine schwierige Situation bringen kann. Es ist also dringend notwendig, für neue Rahmenbedingungen zu sorgen, um Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit zu gewährleisten [...]

Mittagsbetreuung – Hort – Ganztag – Wie soll die künftige Betreuungsform für Grundschulkinder in Zusmarshausen aussehen?2023-04-01T11:30:34+02:00

Erste Hilfe am Kind – Abendseminar für (Groß-)Eltern

2023-04-01T10:58:39+02:00

Jakob Stadler, Leiter der BRK-Bereitschaft in Zusmarshausen, gibt einen umfassenden Überblick über Kindernotfälle und angemessene Gegenmaßnahmen Die Themenvielfalt des Abends vom 30.03. war vielfältig: Verschlucken, Verbrennen/Verbrühen, Vergiften, Verletzen mit und ohne offene Wunden, Bewusstlosigkeit und Wiederbelebung. Die Anwendung der besprochenen Notfallmaßnahmen ist glücklicherweise selten. „Umso wichtiger ist es, das Erste-Hilfe-Wissen immer wieder aufzufrischen“, betont Jakob Stadler, Leiter der BRK-Bereitschaft in Zusmarshausen, der kompetent und unterhaltsam durch den Abend führte. Dabei reicht das Maßnahmenpaket, das insbesondere auf die Bedürfnisse von Säuglingen und Kindern abgestimmt war, von „heile, heile, Segen“ bis hin zu Beatmung und Herz-Druck-Massage. Auch rechtliche und strategische Fragen [...]

Erste Hilfe am Kind – Abendseminar für (Groß-)Eltern2023-04-01T10:58:39+02:00

Erste Hilfe am Kind

2023-03-05T14:58:22+01:00

Erste-Hilfe-Seminare für Jugendliche (am 18.03.23) und Erwachsene (am 30.03.) Ein Sturz, ein Schnitt in den Finger, ein Griff auf die heiße Herdplatte, ein Wespenstich – kleinere Unfälle passieren kleinen Kindern häufig. Gut, wenn man dann die passenden Gegenmaßnahmen kennt. Bei schlimmeren Unfällen, beispielsweise durch Verbrühungen oder mit Kopfverletzungen können die ersten Maßnahmen sogar lebensentscheidend sein. Um etwas mehr Sicherheit im Notfall zu haben, veranstaltet fiz e.V. in Zusammenarbeit mit dem BRK Erste-Hilfe-Seminare für unterschiedliche Zielgruppen: Samstag, 18. März 23, 14 – ca. 17 Uhr: Erste-Hilfe-Seminar für Babysitter (Dieser Kurs richtet sich sowohl an die Jugendlichen aus der Babysittervermittlung von [...]

Erste Hilfe am Kind2023-03-05T14:58:22+01:00

Hui Buh – Das Schlossgespenst

2023-02-19T13:53:56+01:00

Fahrt ins Naturtheater Heidenheim am 25 Juni 2023 Hui Buh – Das Schlossgespenst Regie: Kerstin und Hardy Keppler Hui Buh ist das einzige behördlich zugelassene Gespenst auf Schloss Burgeck. In dieses zieht König Julius der 111. ein, was Hui Buh gar nicht gern sieht. Er versucht Julius zu vergraulen – mit dem Ergebnis, dass dieser Hui Buhs Geisterlizenz verbrennt. Ohne die Lizenz droht Hui Buh das Ende in der gefürchteten „Seelensuppe“… Doch auch Julius wird von Sorgen geplagt: Um seine hochnäsige Verlobte, die Gräfin von Etepetete, heiraten zu können, muss er dringend Zugriff auf den Schatz von Schloss Burgeck [...]

Hui Buh – Das Schlossgespenst2023-02-19T13:53:56+01:00
Nach oben