Allgemein

Zurück aus dem Wunderland

2025-07-07T08:44:55+02:00

Schauspiel, Bühne und Kostüme - Wir waren total beeindruckt! Für 60 Kinder, Eltern und Großeltern aus Zusmarshausen war der Sonntag-Nachmittag bei der Heidenheimer Naturbühne ein großartiger Ausflug. Die zehnjährige Alice sollte den Gästen ihrer Eltern gegen ihren Willen ein Volkslied vorsingen – das war die Rahmenhandlung, in der Alice sich in einem Tagtraum verliert und ins Wunderland gerät. Ihre wundersamen Begegnungen mit den bekannte Figuren Jabberwocky, Grinsekatze, Herzkönigin und vielen anderen wurden von den Laiendarstellern der Heidenheimer Naturbühne nicht nur liebevoll in Szene gesetzt, sondern auch mit aufwendigen, bunten Kostümen zu einem Fest für die Sinne. Den Weg zurück [...]

Zurück aus dem Wunderland2025-07-07T08:44:55+02:00

Alice im Wunderland

2025-06-03T18:28:13+02:00

Wir fahren ins Naturtheater Heidenheim Wer erinnert sich nicht an die Grinsekatze, Jabberwocky und den verrückten Hutmacher? Der Kinderbuchklassiker „Alice im Wunderland“ von Lewis Caroll hat seit seiner Entstehung im 19. Jahrhundert nichts an Witz und Spannung eingebüßt. In diesem Jahr ist das Wunderland die Naturbühne in Heidenheim, und fiz e.V. hat wieder – wie auch schon in den vergangenen Jahren – mit Unterstützung der Raiffeisenbank Augsburger Land West e.G.  einen Bus organisiert, der einen entspannten und sorglosen Familienausflug in die wundersame Welt von Alice ermöglicht. Wir besuchen das Naturtheater Heidenheim am Sonntag, den 6. Juli Abfahrt: 13 Uhr [...]

Alice im Wunderland2025-06-03T18:28:13+02:00

fiz-Garagenflohmarkt in Wörleschwang

2025-06-03T18:20:10+02:00

Wir sind ja nicht aus Zucker! Nach einer langen Trockenperiode wurde Regen sehnlichst erwartet. Der Zeitpunkt war dann aber für den Garagenflohmarkt leider etwas ungünstig. Der Stimmung tat das Wetter jedoch keinen Abbruch: Die Verkäufer:innen präsentierten ihre Waren in der Garage und nicht davor, um trocken zu bleiben. fiz e.V. und der OGV Wörleschwang verlegten ihre Angebote in die Alte Schule, die für die vielen Aktivitäten zwar nur begrenzten, aber gemütlichen Platz bot. Bei fiz gab's Popcorn und Wienerle, und der OGV hatte ein traumhaftes Angebot an Kuchen und Torten. Selbst der Eiswagen kam trotz des nasskalten Wetters - [...]

fiz-Garagenflohmarkt in Wörleschwang2025-06-03T18:20:10+02:00

fiz-Garagenflohmarkt in Wörleschwang

2025-05-21T13:59:32+02:00

Schnäppchen shoppen und ganz viel Spaß! Am kommenden Sonntag öffnet in Wörleschwang von 10 bis 15 Uhr unser beliebter Garagenflohmarkt seine Pforten: An fast 30 Ständen, die über den ganzen Ort verteilt sind, verkaufen Wörleschwanger vor ihrem Haus Schätze, die im Keller oder auf dem Dachboden vielleicht schon lange auf einen neuen Besitzer warten. Die Besucher des Flohmarktes wandern oder radeln von Stand zu Stand, finden neue Lieblingsstücke oder auch eine nette Unterhaltung mit den Standbesitzern oder anderen Besuchern. Spaß und Austausch kommen auch dann nicht zu kurz, wenn der Einkaufskorb leer bleibt: Bei der Alten Schule sorgen der [...]

fiz-Garagenflohmarkt in Wörleschwang2025-05-21T13:59:32+02:00

Wehrt euch!

2025-04-27T12:44:24+02:00

Der Selbstbehauptungskurs für Senioren war praxisnah und selbstbewusstseinsfördernd. Wie kann man sich wehren gegen einen Angreifer, der im Zweifelsfall größer, jünger, stärker und im Rauschzustand ist? – Dass das nicht leicht ist, daraus machte auch Fritz Kinzel, der mit seinem Allkampf-Kollegen Andreas Eisele den Selbstbehauptungskurs für Senioren leitete, keinen Hehl. Aber nicht leicht ist eben noch weit entfernt von unmöglich, und daher empfanden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses es als große Bereicherung brenzlige Situationen im geschützten Raum hautnah zu erleben und auch Mechanismen zu lernen, mit denen man sich gegebenenfalls zur Wehr setzen kann. In dem praxisnahen Kurs [...]

Wehrt euch!2025-04-27T12:44:24+02:00

Wir haben gewählt!

2025-03-31T16:45:46+02:00

Es bleibt nicht alles beim Alten - aber beim Bewährten ;-) Turnusmäßig hatten wir bei unserer Jahreshauptversammlung am 28.3. Neuwahlen, und das ist das Ergebnis: 1. Vorsitzende: Verena Maier 2. Vorsitzende: Ingrid Hafner-Eichner 3. Vorsitzender: Herbert Hafner Kassiererin:                    Denise Bermeitinger Schriftführerin:             Anne-Catherine Stegmüller Beisitzerinnen:              Lisa Wamser und Birgit Strobel Die Kassenprüferinnen bleiben: Christine Matthes und Stefanie Schatzinger Ingrid und Verena haben die Positionen getauscht. Ingrid möchte aus Zeitgründen „in die zweite Reihe treten“, und Verena freut sich auf ihre Aufgabe in einem Verein, in dem sie „mit lauter motivierten und engagierten Menschen zu tun hat.“ Außerdem freuen wir [...]

Wir haben gewählt!2025-03-31T16:45:46+02:00

fiz für die Wohltätigkeit

2025-03-12T20:33:27+01:00

Zwergenaufstand in der Küche der Schwarzbräuhalle Die Wohltätigkeitsveranstaltung am Faschingssamstag in der Schwarzbräuhalle ist Kult. Neu war in diesem Jahr, dass Ingrid und Verena sich unter den "Küchenschaben" tummelten. Im Zwergenkostüm versorgten Sie die vielen fröhlichen und bunten Gäste mit Schnitzelsemmeln, Frühlingsrollen, Pommes und vielen anderen Gaumenfreuden. Außerdem waren natürlich noch viele weitere helfende Hände am Start, die meist schon seit Jahren der Faschingsveranstaltung zum Erfolg verhelfen. Die beiden hatten jedenfalls sichtlich Spaß an ihrem neuen Job und sind nächstes Jahr wieder mit dabei!

fiz für die Wohltätigkeit2025-03-12T20:33:27+01:00

Mit Dreißig zu eins (30:1) wird Zusmarshausen ein Wohlfühlort

2025-02-01T12:09:03+01:00

Kleine Freundlichkeiten können viel bewirken Zusmarshausen ist ein Ort mit einem vielfältigen Vereins- und Kulturleben. Möglich ist das, weil sich hier viele Menschen verantwortlich fühlen – für ihre Mitmenschen, ihren Sport, ihr Hobby, für unsere Kultur, unsere Umwelt oder die kommunalen Belange. Gerade diejenigen, die sich im Ehrenamt einsetzen, hören nicht selten die Frage: „Wie machst du das bloß? – So viel Zeit hätte ich nicht…“ Das ist auch nicht unbedingt nötig! Mit Dreißig zu Eins möchten wir dafür werben, dass jede und jeder in Zusmarshausen sich im Monat (also 30 Tage) eine Stunde Zeit nimmt, um etwas für [...]

Mit Dreißig zu eins (30:1) wird Zusmarshausen ein Wohlfühlort2025-02-01T12:09:03+01:00

Robotik an der Grund- und Mittelschule

2025-01-25T12:18:26+01:00

fiz e.V. fungiert als Träger für ein innovatives Schulprojekt Schüler kommen nach Ihrem Schulabschluss im Rahmen der Berufsausbildung immer häufiger mit Robotern in Berührung. Da erscheint es nur logisch, den Umgang mit Robotik bereits in den Schulalltag zu integrieren. Stefan Mahnke-Hartmann, im Hauptberuf Softwareentwickler, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schülern Grundlagen der Robotik zu vermitteln und so die Leidenschaft für Programmierung und Automatisierung zu wecken. „Beide Themen sind und werden immer wichtiger für junge Menschen und zählen bereits heute in einigen Berufsbildern zu den Kernkompetenzen“ so Mahnke-Hartmann. Ein im Landkreis wohl einzigartiges Kooperationsprojekt der Bürgerstiftung Augsburger [...]

Robotik an der Grund- und Mittelschule2025-01-25T12:18:26+01:00

Zusser Advent

2024-12-01T18:41:13+01:00

Der Zusser Advent 2024 ist eröffnet! Seit diesem Jahr organisiert fiz den Zusser Advent. Der lebendige Adventskalender wurde - wie jedes Jahr - von Pfarrer Chalil zum besinnlichen Abschluss des Christkindlmarktes eröffnet.     Mit Gebeten, die die vielzähligen Besucher an die Werte des Friedens, der Gesundheit und Unversehrtheit erinnerten, und mit den Weihnachtsstücken, die die Marktkapelle spielte, wurde das erste Türchen des Zusser Advents geöffnet. Bis zum Heiligen Abend finden jetzt jeden Abend, meist um 18:30 Uhr, besinnliche Viertelstunden an unterschiedlichen Orten in unserer Gemeinde statt, die jede und jeder besuchen darf - unabhängig von der Konfession oder [...]

Zusser Advent2024-12-01T18:41:13+01:00
Nach oben