Allgemein

Wehrt euch!

2025-04-27T12:44:24+02:00

Der Selbstbehauptungskurs für Senioren war praxisnah und selbstbewusstseinsfördernd. Wie kann man sich wehren gegen einen Angreifer, der im Zweifelsfall größer, jünger, stärker und im Rauschzustand ist? – Dass das nicht leicht ist, daraus machte auch Fritz Kinzel, der mit seinem Allkampf-Kollegen Andreas Eisele den Selbstbehauptungskurs für Senioren leitete, keinen Hehl. Aber nicht leicht ist eben noch weit entfernt von unmöglich, und daher empfanden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses es als große Bereicherung brenzlige Situationen im geschützten Raum hautnah zu erleben und auch Mechanismen zu lernen, mit denen man sich gegebenenfalls zur Wehr setzen kann. In dem praxisnahen Kurs [...]

Wehrt euch!2025-04-27T12:44:24+02:00

Wir haben gewählt!

2025-03-31T16:45:46+02:00

Es bleibt nicht alles beim Alten - aber beim Bewährten ;-) Turnusmäßig hatten wir bei unserer Jahreshauptversammlung am 28.3. Neuwahlen, und das ist das Ergebnis: 1. Vorsitzende: Verena Maier 2. Vorsitzende: Ingrid Hafner-Eichner 3. Vorsitzender: Herbert Hafner Kassiererin:                    Denise Bermeitinger Schriftführerin:             Anne-Catherine Stegmüller Beisitzerinnen:              Lisa Wamser und Birgit Strobel Die Kassenprüferinnen bleiben: Christine Matthes und Stefanie Schatzinger Ingrid und Verena haben die Positionen getauscht. Ingrid möchte aus Zeitgründen „in die zweite Reihe treten“, und Verena freut sich auf ihre Aufgabe in einem Verein, in dem sie „mit lauter motivierten und engagierten Menschen zu tun hat.“ Außerdem freuen wir [...]

Wir haben gewählt!2025-03-31T16:45:46+02:00

fiz für die Wohltätigkeit

2025-03-12T20:33:27+01:00

Zwergenaufstand in der Küche der Schwarzbräuhalle Die Wohltätigkeitsveranstaltung am Faschingssamstag in der Schwarzbräuhalle ist Kult. Neu war in diesem Jahr, dass Ingrid und Verena sich unter den "Küchenschaben" tummelten. Im Zwergenkostüm versorgten Sie die vielen fröhlichen und bunten Gäste mit Schnitzelsemmeln, Frühlingsrollen, Pommes und vielen anderen Gaumenfreuden. Außerdem waren natürlich noch viele weitere helfende Hände am Start, die meist schon seit Jahren der Faschingsveranstaltung zum Erfolg verhelfen. Die beiden hatten jedenfalls sichtlich Spaß an ihrem neuen Job und sind nächstes Jahr wieder mit dabei!

fiz für die Wohltätigkeit2025-03-12T20:33:27+01:00

Mit Dreißig zu eins (30:1) wird Zusmarshausen ein Wohlfühlort

2025-02-01T12:09:03+01:00

Kleine Freundlichkeiten können viel bewirken Zusmarshausen ist ein Ort mit einem vielfältigen Vereins- und Kulturleben. Möglich ist das, weil sich hier viele Menschen verantwortlich fühlen – für ihre Mitmenschen, ihren Sport, ihr Hobby, für unsere Kultur, unsere Umwelt oder die kommunalen Belange. Gerade diejenigen, die sich im Ehrenamt einsetzen, hören nicht selten die Frage: „Wie machst du das bloß? – So viel Zeit hätte ich nicht…“ Das ist auch nicht unbedingt nötig! Mit Dreißig zu Eins möchten wir dafür werben, dass jede und jeder in Zusmarshausen sich im Monat (also 30 Tage) eine Stunde Zeit nimmt, um etwas für [...]

Mit Dreißig zu eins (30:1) wird Zusmarshausen ein Wohlfühlort2025-02-01T12:09:03+01:00

Robotik an der Grund- und Mittelschule

2025-01-25T12:18:26+01:00

fiz e.V. fungiert als Träger für ein innovatives Schulprojekt Schüler kommen nach Ihrem Schulabschluss im Rahmen der Berufsausbildung immer häufiger mit Robotern in Berührung. Da erscheint es nur logisch, den Umgang mit Robotik bereits in den Schulalltag zu integrieren. Stefan Mahnke-Hartmann, im Hauptberuf Softwareentwickler, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schülern Grundlagen der Robotik zu vermitteln und so die Leidenschaft für Programmierung und Automatisierung zu wecken. „Beide Themen sind und werden immer wichtiger für junge Menschen und zählen bereits heute in einigen Berufsbildern zu den Kernkompetenzen“ so Mahnke-Hartmann. Ein im Landkreis wohl einzigartiges Kooperationsprojekt der Bürgerstiftung Augsburger [...]

Robotik an der Grund- und Mittelschule2025-01-25T12:18:26+01:00

Zusser Advent

2024-12-01T18:41:13+01:00

Der Zusser Advent 2024 ist eröffnet! Seit diesem Jahr organisiert fiz den Zusser Advent. Der lebendige Adventskalender wurde - wie jedes Jahr - von Pfarrer Chalil zum besinnlichen Abschluss des Christkindlmarktes eröffnet.     Mit Gebeten, die die vielzähligen Besucher an die Werte des Friedens, der Gesundheit und Unversehrtheit erinnerten, und mit den Weihnachtsstücken, die die Marktkapelle spielte, wurde das erste Türchen des Zusser Advents geöffnet. Bis zum Heiligen Abend finden jetzt jeden Abend, meist um 18:30 Uhr, besinnliche Viertelstunden an unterschiedlichen Orten in unserer Gemeinde statt, die jede und jeder besuchen darf - unabhängig von der Konfession oder [...]

Zusser Advent2024-12-01T18:41:13+01:00

fiz – fliegt aus! in die Sternwarte nach Streitheim

2024-11-17T21:23:30+01:00

Wir waren mal kurz unendlich weit weg! Weißt du wieviel Sternlein stehen, an dem blauen Himmelszelt? fiz – fliegt aus! geht auf Entdeckungstour in der Sternwarte in Streitheim Den Polarstern finden? – Kein Problem! Zumindest nicht für die 50 Besucher:innen, die am vergangenen Samstag mit fiz – fliegt aus! nach Streitheim ausgeflogen sind. Die Anzahl der Sterne kann wohl niemand bestimmen, aber in der Sternwarte konnten Kinder und Eltern der Unendlichkeit ein Stückchen näherkommen. Bild- und anekdotenreich erfuhren sie interessante Details über unser Universum. Die beeindruckenden Teleskope unter dem fahrbaren Dach konnten sie wegen des dichten Nebels nur bewundern [...]

fiz – fliegt aus! in die Sternwarte nach Streitheim2024-11-17T21:23:30+01:00

Jahreshauptversammlung 2024

2024-10-15T16:37:54+02:00

Herzliche Einladung! fiz – Familien in Zusmarshausen e.V. lädt Mitglieder und Interessierte herzlich ein zur Jahreshauptversammlung 2024 am 15. November 2024 um 19:00 Uhr im Sportheim in Zusmarshausen (Stadionstraße 1). Den offiziellen Teil der Tagesordnung möchten wir so kurz wie möglich fassen. fiz e.V. lebt vom Engagement seiner Mitglieder und deshalb möchten wir vor allem dem Tagesordnungspunkt 7 Raum geben, um neue Ideen zu entwickeln. Tagesordnung: Begrüßung Feststellung der Beschlussfähigkeit Berichte aus der Vorstandschaft Bericht des Kassierers Bericht der Revisoren Entlastung von Kassierer und Vorstandschaft Wünsche, Anträge, Ausblick Wir freuen uns auf gute Gespräche am 15. November! Die Vorstandschaft [...]

Jahreshauptversammlung 20242024-10-15T16:37:54+02:00

fiz – fliegt aus! in die Feuerwehr-Erlebniswelt

2024-10-15T16:32:09+02:00

Kleine Experten im "Rettungseinsatz" Löschen, retten schützen, bergen - das alles hat für die Familien, die mit fiz in die Feuerwehr-Erlebniswelt nach Augsburg ausgeflogen sind, super funktioniert. Beim Stangenrutschen, Wasserspritzen und in der Rettungsleitstelle gab’s jede Menge zu entdecken. Spannend war auch unter einer echten Feuerwalze zu stehen oder im Erdbebensimulator zu wa-wa-wa-wackeln. Wer sich beim Herumrennen in der riesigen Halle nicht genügend ausgetobt hatte, fand an der Klimmzugstange oder der unendlichen Leiter sportliche Herausforderungen. Zwischen dem begehbaren Rauchmelder und verbrannten oder stockfinsteren Räumlichkeiten gab es jede Menge Ausstellungsstücke zu bestaunen: von altertümlichen Spritzenwagen bis zu hochmodernen Einsatzfahrzeugen und [...]

fiz – fliegt aus! in die Feuerwehr-Erlebniswelt2024-10-15T16:32:09+02:00

fiz – fliegt aus! – zur Zusamquelle in Markt Wald

2024-08-08T18:52:01+02:00

Auf verwunschenen Pfaden zur Quelle der Zusam Fast hätten wir ihn übersehen – den schmalen Pfad, der uns zur Zusamquelle führte. Ebenso klein und unscheinbar beginnt auch die Zusam ihren Weg bei Markt Wald. Für unsere Kinder, die die Zusam von Zuhause als kleinen Fluss kennen, war das ein echtes Aha-Erlebnis. Der Spaziergang durch den Wald – mit Schneckenzählen, Bäumeraten und einer kleinen Picknickpause bei der Quelle – war ein schönes Naturerlebnis für Groß und Klein. Das obligatorische Eis durfte natürlich nicht fehlen: Das gab’s auf dem Heimweg in Dinkelscherben in der Eisdiele. So macht Sonntag richtig Laune! [...]

fiz – fliegt aus! – zur Zusamquelle in Markt Wald2024-08-08T18:52:01+02:00
Nach oben