Schauspiel, Bühne und Kostüme – Wir waren total beeindruckt!

Für 60 Kinder, Eltern und Großeltern aus Zusmarshausen war der Sonntag-Nachmittag bei der Heidenheimer Naturbühne ein großartiger Ausflug.

Die zehnjährige Alice sollte den Gästen ihrer Eltern gegen ihren Willen ein Volkslied vorsingen – das war die Rahmenhandlung, in der Alice sich in einem Tagtraum verliert und ins Wunderland gerät. Ihre wundersamen Begegnungen mit den bekannte Figuren Jabberwocky, Grinsekatze, Herzkönigin und vielen anderen wurden von den Laiendarstellern der Heidenheimer Naturbühne nicht nur liebevoll in Szene gesetzt, sondern auch mit aufwendigen, bunten Kostümen zu einem Fest für die Sinne. Den Weg zurück in die reale Welt fand Alice, anders als in der Vorlage aus dem 19. Jahrhundert, durch ihr gestiegenes Selbstbewusstsein. Zuletzt sang sie zwar – wie von ihr erwartet – den Gästen ein Lied vor, aber es war ihr eigener Song, der von ihrer Einzigartigkeit und Eigenständigkeit handelte.

 

 

Die grandiose Kulisse wurde von den enthusiastischen Schauspielern bestens genutzt, und die faszinierenden Kostüme gaben ihren Teil  dazu, die Aufführung zu einem spektakulären Erlebnis für die ganze Familie zu machen.

Auch davor und während der Pause wird’s auf dem Gelände des Theaters nicht langweilig.

Bei Popcorn und Eis ist die Stimmung immer gut! :-)

Herzlichen Dank an die Raiffeisenbank Augsburger Land West e.G., die mit ihrer großzügigen Spende die Busfahrt finanziert hat.

fiz e.V. - Familien in Zusmarshausen

Verbindung schafft Gemeinsamkeit